Leadership bedeutet, Strategien in Aktion zu bringen!
Was wir tun
Strategieaktivierung = Klare Strategie + agile Führung!
Strategieaktivierung sorgt dafür, dass komplexe Strategien nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Alltag gelebt werden. Als Experten für Strategieaktivierung und Digital Leadership helfen wir Führungsteams dabei, das Denken und Handeln aller Akteure auf ihren konkreten Beitrag zum Gesamterfolg zu lenken.
Unser Anspruch ist es, Führungsteams dabei zu helfen, mit weniger Stress mehr zu erreichen. Agile Führungskompetenzen helfen dabei, interne Potenziale maximal zu nutzen und so die Zukunftsfähigkeit einer Organisation messbar zu steigern. Dazu setzen wir die Hebel für Veränderung dort an, wo sie die größte Wirkung entfalten.
Der Ansatz der Strategieaktivierung verbindet Erkenntnisse der Neurowissenschaft mit zeitgemäßem Leadership und agilen Methoden, wie sie von Unternehmen wie Google, Intel oder Zalando erfolgreich eingesetzt werden.
Was ist Ihr nächstes großes Ziel?
Der Wert jeder Strategie zeigt sich darin, ob sie im Alltag einen messbaren Nutzen bringt. Strategieaktivierung ist eine agile Management-Methode, um komplexe Herausforderungen effektiv zu meistern.
Unser Anspruch ist es, Ihren Führungskräften diejenigen Impulse und Werkzeuge zu vermitteln, die sie gerade benötigen, um die Strategie in die Tat umzusetzen. Die Führungsansätze des Digital Leadership spielen dabei eine zentrale Rolle. mehr erfahren
Der Vision Building-Prozess des MLI verbindet die Sichtweisen des Top-Managements und der betroffenen Akteure einzigartig. Sie erreichen damit das Maximum an Engagement, Verinnerlichung der Strategie und Motivation im Alltag. mehr erfahren
Die Experten des MLI unterstützen seit 20 Jahren Management-Teams dabei, komplexe strategische Transformationen zum Erfolg zu führen. mehr erfahren
Die Führungs-Herausforderungen bei strategischen Veränderungen sind so vielfältig wie die Persönlichkeiten. Das MLI verfügt über ein kompetentes Netzwerk an Coaches in allen Bereichen des Leaderships und der Neurowissenschaften. mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Bedeutet die Corona-Krise den Anfang einer neuen Leadership Ära – oder geht es danach weiter wie bisher? Viel Spaß beim Zuhören – wir garantieren spannende Perspektivenwechsel und neue Einblicke, die wertvolle Impulse für Ihren Führungsstil und Ihre strategischen Entscheidungen geben.
EXPEDITION ZUKUNFT - Wie wir den Zufall nutzen können, um Ungewissheit und Komplexität zu meistern
Wie wäre es, wenn ein neuer Wind durch Ihre Organisation wehen würde? Eine Brise von Aufbruch und Abenteuer. Was wäre anders, wenn die Menschen in Ihrer Firma sich als Teilnehmer einer Expedition in die Zukunft verstünden – geprägt von Neugier und Entdeckergeist, Zusammenhalt und einer gemeinsamen Mission?
Sebastian Morgner hat im Rahmen der Future of Leadership Initiative (FLI) in sieben Jahren mit 250 Vordenkern im Bereich Führung gesprochen und mit seinem Team über 100 Bücher und aktuelle Studien ausgewertet. Das Ergebnis ist eine neue Führungsphilosophie, die Unternehmensführung als Erkundungsreise in eine ungewisse Zukunft versteht.
MLI Academy: Führung NEU Denken
Welche Zukunftskompetenzen brauchen Führungspersönlichkeiten im Digitalen Zeitalter?
Wollen Sie Erkenntnisse der Neurowissenschaft praktisch nutzen, um das Potenzial Ihrer Teams auf konkrete strategische Ziele zu fokussieren?
Unser Anspruch ist es, die wichtigsten Erkenntnisse aus jahrelanger Forschung, zwei Jahrzehnten Erfahrung in Transformationsprojekten und dem Austausch mit 150 Leadership-Vordenkern aus aller Welt anschaulich auf den Punkt zu bringen.


Leading by Objectives
Wie man mit kognitionsstarken Zielen Menschen zu Höchstleistungen motivieren und Strategien in die Umsetzung bringen kann

Neuroscience meets Leadership
So bereiten Sie Teams auf Veränderungen vor und lösen positive Gruppendynamiken aus.
Was uns fasziniert
Geschichten über die Kunst des Führens

Jedes gute Business ist ein Social Business – Interview mit Nobelpreisträger Muhammad Yunnus
Judith Dada und Sebastian Morgner trafen den Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus am Rande der Stiftungstagung der UN Foundation in einem edlen Genfer Hotel. Dort sprachen wir mit ihm über Fortschritt. Und wie so oft, wenn man mit weisen Menschen im Austausch ist, offenbarte der indische Geschäftsmann und Sozialunternehmer im weißen traditionell indischen Gewand eine zutiefst agile Denkweise.

Neuroscience & Leadership – Führung mit Köpfchen
Haben Sie im Zusammenhang mit Führung oder Strategieumsetzung schon mal über Neurotransmitter gesprochen? Üblicherweise spricht man über Hormone, wenn sich das Gespräch um die Pubertät, das Klimakterium oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung dreht. Doch auch, wenn wir andere Menschen als aktive Unterstützer unserer Ideen und Ziele gewinnen wollen, spielen Hormone eine zentrale Rolle.

Kommunikation prägt den Unternehmenserfolg
Dr. Sarah Müller zögert nicht lange. Als die Chief Commercial Managerin von Zolar, einem Start-up, das Solaranlagen für Hausdächer verkauft, im New Leadership Podcast gefragt wird, was gute Führung ausmacht, kommt es wie aus der Pistole: „Führung heißt für mich, erfolgreiche Teams aufzubauen.“