Leadership DEVELOPMENT

- Auf Strategie zugeschnittene Führungskräfte-Entwicklung
- Vermittlung von Zukunftskompetenzen
- Inspirierende Leadership Impulse
- Netzwerk an hochkarätigen Keynote-Speakern und Vordenkern
MLI Leadership Innovation - Neu denken. Besser führen.
Sie wollen Ihre Führungsmannschaft durch neue Blickwinkel, Selbsterfahrung und effektive Führungsinstrumente fit für zukünftige Aufgaben machen? Dann sollten wir uns unterhalten!
Die Erwartungen an Führung werden von gesellschaftlichen Trends und dem Zeitgeist geprägt. Jedes sich dynamisch entwickelnde Unternehmen braucht Innovation und Erneuerung im Hinblick auf sein Führungsverständnis und die gelebte Führungspraxis.
Dabei konzentrieren wir uns auf drei Hebel effektiver Führung:
- Agile Strategieentwicklung und -umsetzung
- New Leadership und zukünftige Arbeitswelten
- Selbstführung und Menschenführung
Bei der Vermittlung der Inhalte setzen wir auf Interaktion, Aktivierung und nachhaltige Verankerung – und das in hybriden und virtuellen Formaten oder als Präsenzveranstaltung. Dabei bieten wir verschiedene Bausteine, vom kurzen Impuls auf einer Führungskräfte-Tagung über interaktive Gruppenformate bis hin zum mehrtätigen Leadership Lab, in dem eine Leadership-Kompetenz umfassend und praxisorientiert verinnerlicht wird an.
Unser Angebot konzentriert sich auf die nachfolgenden neun Themenschwerpunkte. Basierend auf den Herausforderungen Ihres Unternehmens, gestalten wir ein maßgeschneidertes Programm für Ihre Führungsteams.
Agile Strategieentwicklung und -umsetzung
New Leadership und zukünftige Arbeitswelten
Selbstführung und Menschenführung
Wir beim MLI verstehen uns als Think-Tank für die Zukunft von Führung. Als Mitbegründer der Future of Leadership Initiative (FLI) haben Experten des MLI in bisher zehn Jahren Forschung mit mehr als 250 globalen Vordenkern zum Thema Führung gesprochen, unter ihnen der Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, SAP-CEO Bill McDermott, Siemens-CEO Joe Kaeser, Harvard-Professorin Barbara Kellerman und viele andere.
Zudem bringen wir in interaktiven Dialogformaten junge Talente mit erfahrenen Managern zusammen, um gemeinsam über Herausforderungen von Führung im digitalen Zeitalter zu diskutieren.
Leistungen des MLI:
- Beratung des Top-Managements, um den Entwicklungsbedarf im Hinblick auf Führungskompetenzen, gelebte Führungspraxis und relevantes Führungswissen zu analysieren,
- Zeitgemäße Interventionen und Leadership-Development-Formate, beispielsweise im Rahmen von Führungskräftetagungen und -klausuren: Leadership Labs, World Cafés, Design Thinking Sessions, Fishbowl-Diskussionen, Interaktive Dialog-Sessions und Keynotes,
- Erstklassige Keynote Speaker zu aktuellen Themen im Bereich Führung und Organisation,
- Maßgeschneiderte Leadership-Development-Programme, um aktuelle Transformationsprozesse zu unterstützen,
- Innovative Blended-Learning-Austausch-Formate für überregionale oder internationale Führungsteams.
Strategische Impulse durch erstklassige Keynote Speaker
Dr. Markus Deutschmann
Neurowissenschaftler und praktizierender universitärer Arzt
Leadership und soziale Dynamiken – wie Führungsverhalten das Denken und Handeln in Organisationen prägt
James Law
Cybertect und innovativer Vordenker
Wie wir Menschen in den Städten der Zukunft leben – und was das für Führung bedeutet
Prof. Barbara Kellerman
Professorin für Leadership an der Harvard Kennedy School
Leadership braucht Followership
Leadership als gruppendynamisches System
Sebastian Morgner
Managing Partner des MLI Leadership Instituts und Mitbegründer der Future of Leadership Initiative
Expedition Zukunft – Wie wir den Zufall nutzen können, um Ungewissheit und Komplexität zu meistern
Führen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Vision Y&Z: Was junge Talente vom Arbeitsleben und guter Führung erwarten
Prof. Franz-Josef Radermacher
Zukunftsforscher und Professor für artifizielle Intelligenz
Ökosoziales Leadership
Die Hebel wahren Fortschritts
David Rowan
Chefredakteur des Magazins Wired UK
Kundenfokus – wie man mit sinnvollen Geschäftsmodellen für rasantes Wachstum sorgen kann
Prof. Barry Schwartz
Kolumnist New York Times, Psychologe und TED Senior Fellow
Wir man in einer Führungsrolle innere Stärke entwickelt und seine Intuition nutzen kann
Alan South
Pionier des Design Thinking und ehemaliger Europachef von Ideo
Leadership Innovation: Was Leadership von Design Thinking lernen kann.
Prof. Dr. Falk Uebernickel
Hochschule Sankt Gallen und Start-Up-Unternehmer.
Human Centric Design als strategisches Denkmodell für zeitgemäße Führung
Catalin Voss
Insider im Silicon Valley – hat als erster Deutscher Apps für Apple programmiert
Was Leadership in Europa vom Silicon Valley lernen kann – und wo es eigene Wege gehen sollte
Wirkungsvolle Leadership-Innovation-Formate für Ihr Führungsteam
Auf Basis unserer Expertise bei vielen komplexen Transformationsprojekten bieten wir maßgeschneiderte Programme an, mit denen Unternehmen ihre Führungsmannschaft befähigen können, neue Führungsansätze auszuprobieren und umzusetzen.
Unsere Leadership-Development-Formate können wir je nach Anlass konfigurieren:
als zweistündigen Impulsvortrag im Rahmen einer Tagung Ihrer Leadership-Teams, als halbtägigen Workshop im Rahmen der Führungskräfteentwicklung in den Büros des Kunden oder als eintägiges Seminar, das ganz auf den strategischen Kontext Ihrer Organisation ausgerichtet ist.
Beispiele für MLI Leadership Innovation
Neuroscience meets Leadership – wie Sie mit sozialen Dynamiken Ihre Organisation verändern
Dr. Markus Deutschmann, Universitätshospital Zürich,
Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut
Real Life VUCA Intervention: Ihr Führungsteam erlebt in 90 Minuten den ganz normalen Wahnsinn und erkennt typische Verhaltensmuster unter Stress
MLI Facilitation Team
Die Kunst des Delegierens – wie Sie mit agilen Regeln mehr Verbindlichkeit und Effektivität erreichen
Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut
Potenziale erkennen und nutzen mit dem Gallup Strength Finder
Konrad Böhner, Partner MLI Leadership Institut
Champions League meets Leadership – was Führungskräfte von Fußballtrainern lernen können
Mounir Zitouni, Sky-Fußballexperte, Coach und ehemaliger Redakteur des Fußballmagazins „Kicker“
Generation Y & Z – was junge Talente von einem Job und guter Führung erwarten
Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut
Gesichter lesen mit Mimik-Resonanz: erkennen, worum es wirklich geht
Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut
Improvize your Life: vom souveränen Umgang mit Unsicherheit und Überraschungen
Dorothea Anzinger, praktizierende Impro-Schauspielerin und
Impro-Coach
Value Chain Experience Mapping – wie Sie das Denken radikal am Kundennutzen ausrichten
Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut
Mindful Leadership –mit Achtsamkeit Ihre Wirkung als Führungsperson erhöhen
Jan Esswein, zertifizierter MBSR-Trainer und Deutschlands meistgelesener Achtsamkeitsexperte
Ihre Ansprechpartnerin

Susann Mynett
Susann Mynett ist Head of MLI Network und in dieser Funktion Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen in den Bereichen Leadership Development und Leadership Coaching.